Rezept: Risotto alla Milanese mit Garnelen
Zubereitung
-
Fond vorbereiten: Den Fond erhitzen und die Safranfäden darin ziehen lassen.
-
Risotto starten: Schalotte in Butter & Olivenöl glasig anschwitzen. Reis dazugeben und kurz mitrösten, bis er glasig wird.
-
Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
-
Schöpfen & rühren: Nach und nach warmen Safran-Fond zugeben und ständig rühren, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist (ca. 18–20 Minuten).
-
Finalisieren: Mit Parmesan und Butter binden, kräftig abschmecken.
-
Garnelen braten: Garnelen in Olivenöl mit Knoblauch 2–3 Minuten scharf anbraten, mit Zitronensaft beträufeln.
-
Anrichten: Risotto auf Tellern verteilen, Garnelen daraufsetzen, mit etwas frischer Petersilie garnieren.
Tipp von der Kochschule
Ein gutes Risotto lebt vom ständigen Rühren und der Hitze-Kontrolle – genau das macht es perfekt für einen Kochkurs, weil man dabei wunderbar im Team arbeiten und probieren kann.
Zutaten (für 4 Personen)
- 300 g Risotto-Reis (Arborio oder Carnaroli)
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein (trocken)
- ca. 800 ml Gemüse- oder Geflügelfond (warm)
- 1 Briefchen Safranfäden
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 20 g Butter (zum Verfeinern)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Für die Garnelen:
- 12 Garnelen, geschält & entdarmt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer